Online-Seminare zu den wichtigsten Themen:
Leben und Umgang mit exzentrischen / narzisstischen Ex-Partnern
Narzissmus ist eines der am wenigsten erforschten Krankheitsbilder, da Narzissten naturgemäß nur selten Hilfe suchen. Das Seminar hilft dabei, sich erfolgreich mit Narzissten auseinanderzusetzen und diskutiert Möglichkeiten, sich aus Co -abhängigkeiten zu befreien.
Umgang mit unfairen und bösartigen Verfahrensbeteiligten
Wie geht man mit Menschen um, die einem absichtlich böses wollen und diesbezüglich auch noch kooperieren? Dieser Frage gehen wir im Seminar nach. Hier werden Konzepte vermittelt, wie ihr mit Unterstellungen, Verdrehungen von Tatsachen, Lügen und Drohungen umgehen, sie neutralisieren, spiegeln oder schlicht auch aushalten lernen könnt.
Freitag, 15.11.; 18 - 19:30
Kosten: 75,- Euro
Eltern bleiben ein Leben lang
Dieses Seminar richtet sich an Eltern, die über Trennung nachdenken oder in Trennung befindlich sind. Sollten gemeinsame Kinder im Spiel sein macht es Sinn, sich zumindest über dieses Thema zu einigen ohne Ämter oder Gerichte ins Boot zu holen. Denn mit deren „Hilfe“ wird nur selten etwas besser. Das Seminar vermittelt entsprechende Ansätze und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf.
Montag, 18.11.; 18 - 19:30
Kosten: 75,- Euro
Eigene Ressourcen erkennen und aufbauen – Erhalten der eigenen mentalen Gesundheit
Familienrechtsprozesse laufen nicht selten über Jahrzehnte, oftmals hauptsächlich von nur einem Elternteil angestoßen. Mir persönlich sind Fälle von 12 und mehr Verfahren in wenigen Jahren bekannt. Die Lügen, Unterstellungen und „Rechtfertigungs-Gesprächen“ bei den entsprechenden Verfahrensbeteiligten sind kräftezehrend wie kaum etwas anderes. Zudem werden nicht selten die eigenen Familienangehörigen instrumentalisiert und „wandern“ auf die Seite des anderen Elternteils. Wie häufig werde ich gefragt, wie ich das alles überlebt habe … deshalb beschäftigt sich dieses Seminar mit Strategien, die eigene Kraft und mentale Gesundheit zu erhalten, Ressourcen zu erkennen und zu finden, die durch diese teils kaum aushaltbare Zeit helfen.
Mittwoch, 20.11.; 18 - 19:30
Kosten: 75,- Euro
Umgang mit Manipulation durch einen Elternteil
Das ist wohl mit Abstand die schwierigste Situation in familienrechtlichen Verfahren: wenn Kindern von einem Elternteil eingeredet wird, der andere wäre abzulehnen. Dieses Seminar zeigt Anzeichen einer beginnenden Manipulation auf und gibt Hinweise, wie diese effektiv zu begegnen ist.
Dienstag, 26.11.; 18 - 19:30
Kosten: 75,- Euro
Aus dem Werkzeugkasten der Verhandlungsrhetorik: wichtige Techniken im Verfahren.
Im Gerichtstermin, in Elternberatungen beim Jugendamt oder im Umgang mit Verfahrenspflegern oder Gutachtern, ist es schlicht wichtig, die grundlegenden Strategien effektiver Verhandlungsrhetorik zu kennen und auch aktiv anwenden zu können. Das Seminar stellt Techniken vor, wie:
- zum Umgang mit unfairen oder provokanten Aussagen der Gegenseite
- zur aktiven Umwandlung von Argumenten der Gegenseite und Nutzung für die eigene Position
- zum Vorhersehen möglicher Strategien der Gegenseite
- zum "kooperativ scheinen, ohne es zu sein"
Und ermöglicht damit eine optimale Vorbereitung auf eben jene Gesprächs-Situationen.
Mittwoch, 27.11.; 18 - 19:30
Kosten: 75,- Euro