Vorbereitung auf Gerichtsprozesse und Gutachten
Nach einer Trennung geht es häufig erst richtig los mit dem Stress. Manch eine Enttäuschung führt zu unfairem, ja bösartigem Verhalten. Nicht selten sind Mütter hierbei die Leidtragenden. Kinder sollen in Umgangsmodelle gezwungen werden, die nicht lebbar sind, Mütter werden mit Verfahrensparteien wie Gerichten, Jugendämtern, Verfahrensbeiständen und Gutachtern und Anwälten konfrontiert, die häufig aus rein finanziellem Interesse die Situation weiter eskalieren. Denn je länger und intensiver ein Streit, desto mehr verdienen alle Parteien. Es ist ein lukratives Geschäftsmodel bei dem die Leidtragenden sehr häufig Mütter und Kinder sind. Auch hier spreche ich als selbst betroffene Mutter und Coach für viele viele Mütter in ähnlicher Situation aus eigener Erfahrung. Sicherlich entscheiden Gerichte oftmals sinnvoll und fair. Genauso oft scheint es jedoch zu passieren, dass massiv mütter- und (klein)kindfeindliche Entscheidungen getroffen werden, die Mütter und Kinder traumatisieren, Mütter sehr oft fassungslos zurücklassen. Als Mutter zweifelt man an seiner gesunden Wahrnehmung, an seinem gesunden Menschenverstand und glaubt am Ende vielleicht sogar an das, was Verfahrensbeistände, Gutachter, Jugendämter und Gerichte behaupten, denn: können so viele sich wirklich irren? Vielleicht ist ja doch was dran, vielleicht sehe ich als Mutter die Situation ja komplett falsch, habe „blinde Flecken“? NEIN! Hast du nicht, und du siehst auch nichts falsch. Das alles hat System. Lass dich von uns coachen zu neuem Selbstvertrauen, innerer Stärke und lerne, wie du dich rhetorisch und argumentativ auf die schlimmstmöglichen Situationen bei Gericht, im Gespräch mit dem Verfahrensbeistand oder auch im Gespräch mit dem Vater verhalten kannst. Denn häufig reißt uns eben unsere naives Verhalten und der Glaube, dass die „Fachleute“ es schon richtig einschätzen werden ins Verderben. Das muss nicht sein, das sollte und darf nicht passieren!